Als Grossrätin will ich meinen Auftrag engagiert und motiviert erfüllen und die Politik konstruktiv mitgestalten. Dazu bieten parlamentarische Anfragen, Postulate, Motionen etc. eine gute Möglichkeit. Untenstehend finden Sie meine parlamentarischen Eingaben.

 

Hier meine neusten parlamentarischen Geschäfte: 

Auftrag Versorgung deutschsprachiger Jugendlicher und Kinder mit psychischen Problemen in ihrer Muttersprache

Download
210608 de_DDE_2021-GC-85_Versorgung_deut
Adobe Acrobat Dokument 131.6 KB
Download
Motion Lehrpersonen-Ausbildung
de_DDE_2021-GC-55_Motion_1H-11H_Lehrpers
Adobe Acrobat Dokument 302.7 KB
Download
Anfrage Perspektiven für Langzeitarbeitslose
210501 de_DEP_2021-CE-164_Integrative_St
Adobe Acrobat Dokument 300.3 KB

Parlamentstätigkeit

Signatur
Datum
Geschäftsart
Name
Status
2021-CE-82 01.03.21 Anfrage Gezieltes und repetitives Testen des Personals in Kindertagesstätten und schulergänzenden Betreuungseinrichtungen Eingereicht
2021-GC-19 26.01.21 Auftrag Einbezug der Hausärzte ins COVID-19-Impfprogramm des Kantons Angenommen
2020-GC-202 16.12.20 Auftrag Finanzhilfe für die Leistungen von frauenraum Angenommen
2020-GC-186 18.11.20 Auftrag [Prise en charge, dans le cadre des mesures financières COVID-19, des surcoûts des EMS et des services d'aide et de soins à domicile] Dem SR überwiesen
2020-CE-190 06.10.20 Anfrage Klasseneröffnung - Notwendige Anzahl Lernende für die integrierte Berufsmatura (Ausrichtung Technik, Architektur, Life Sciences) Beantwortet
2020-CE-183 18.09.20 Anfrage Ist die angeordnete generelle Maskenpflicht in KITAS verhältnismässig? Eingereicht
2020-GC-77 18.05.20 Auftrag Grünes Wiederbelebungsprogramm für die Freiburger Wirtschaft Teilweise angenommen
2020-CE-76 04.05.20 Anfrage Nutzt der Staat die vorhandenen Ressourcen der Psychotherapeutischen Praxisstelle am Departement für Psychologie der Universität Freiburg? Beantwortet
2020-DSAS-29 18.02.20 Gesetz Änderung des Gesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung Angenommen
2020-GC-15 06.02.20 Postulat Die Mediation in Zivilverfahren und Familienrecht Direkte Folge
2019-CE-220 04.11.19 Anfrage Anzahl Lehrstellen der französisch-, deutsch- und zweisprachigen Lernenden beim Staat Freiburg mit statistischer Erfassung Eingereicht
2019-CE-123 21.05.19 Anfrage Eine zentrale Servicestelle für die sozialtätigen Vereine mit Leistungsauftrag vom Staat Beantwortet
2019-GC-41 28.03.19 Postulat Kantonale Familienpolitik, umfassende Analyse und konkrete Massnahmen Angenommen
2019-GC-47 28.03.19 Postulat Psychische Gesundheit deutschsprachiger Jugendlicher Angenommen
2019-CE-59 18.03.19 Anfrage Was unternimmt der Kanton, damit unsere Schulen fit sein werden für die Digitalisierung? Beantwortet
2019-GC-18 06.02.19 Postulat Jugendamt: Standortbestimmung und Zukunftsperspektiven Folge geleistet
2019-GC-15 05.02.19 Resolution Resolution für das Klima Angenommen
2018-CE-223 06.11.18 Anfrage Wann endlich geht der Gesetzesentwurf Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien in die Vernehmlassung? Beantwortet
2018-GC-151 11.10.18 Auftrag Normalarbeitsvertrag (NAV) für das Detailhandels-Personal Zurückgezogen
2018-GC-46 23.03.18 Motion

Änderung des Gesetzes über die familienergänzenden Tagesbetreuungseinrichtungen (FBG) (Art. 9, Abs. 1): Rechtmässig anerkannte vorschulische Einrichtungen und ausserschulische Betreuungseinrichtungen (3H-8H) sollen vom Staat finanziell unterstützt werden.

Abgelehnt

Resolution Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien